CT-Bilddiagnostik und Zahnheilkunde für Tiere in Hannover

Ein Ratgeber mit Unterstützung von der Kleintierpraxis Luthe.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer geliebten Haustiere liegen uns allen am Herzen. Eine schnelle und präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung, wenn ein Tier krank oder verletzt ist. In der modernen Tiermedizin spielen bildgebende Verfahren wie die Computertomographie (CT) eine immer größere Rolle. Sie ermöglichen es Tierärzten, einen detaillierten Blick ins Innere des Tierkörpers zu werfen, ohne invasive Eingriffe vornehmen zu müssen. Auch in der Zahnheilkunde für Tiere hat sich in den letzten Jahren viel getan. Spezialisierte Tierärzte können heute eine Vielzahl von Zahnproblemen bei Hunden, Katzen und anderen Tieren behandeln und so die Lebensqualität der Tiere verbessern.
Die Bedeutung der CT-Bilddiagnostik in der Tiermedizin
Die Computertomographie hat die diagnostischen Möglichkeiten in der Tiermedizin revolutioniert. Mit Hilfe von Röntgenstrahlen und leistungsstarken Computern können hochauflösende, dreidimensionale Bilder des Tierkörpers erstellt werden. Diese Bilder ermöglichen es den Tierärzten, Verletzungen, Tumore, Entzündungen und andere Anomalien zu erkennen, die auf herkömmlichen Röntgenbildern oft nicht sichtbar sind.
Die CT ist besonders hilfreich bei der Diagnose von Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Gelenke und der inneren Organe. Sie kann auch eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Tumoren zu beurteilen und die beste Behandlungsstrategie zu planen. Im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren wie der Magnetresonanztomographie (MRT) ist die CT schneller und oft kostengünstiger. Auch die Notwendigkeit einer Narkose ist bei einer CT-Untersuchung oft geringer als bei einer MRT.
Zahnheilkunde für Tiere - mehr als nur Zähneputzen
Zahnprobleme sind bei Hunden und Katzen weit verbreitet und können ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere haben. Schmerzen beim Fressen, Gewichtsverlust, Mundgeruch und Verhaltensänderungen können Anzeichen für Zahnprobleme sein. Eine regelmäßige Zahnpflege und Kontrolle durch den Tierarzt sind daher wichtig, um die Zähne und das Zahnfleisch gesund zu erhalten.
Tierärzte, die sich auf Zahnheilkunde spezialisiert haben, können eine Vielzahl von Zahnproblemen behandeln. Dazu gehören Zahnsteinentfernung, Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen und sogar Zahnersatz. Moderne Techniken und Materialien ermöglichen es, auch komplexe Zahnprobleme zu behandeln und die Lebensqualität der Tiere zu verbessern.
Die Kleintierpraxis Luthe - Expertise in CT-Bilddiagnostik und Zahnheilkunde
In der Region Hannover hat sich die Kleintierpraxis Luthe auf die CT-Bilddiagnostik und Zahnheilkunde für Tiere spezialisiert. Das engagierte Team um Inhaberin Jennifer Liebing setzt auf modernste Technik und kontinuierliche Weiterbildung, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Die Praxis verfügt über einen hochmodernen CT-Scanner, der speziell für die Bedürfnisse von Kleintieren entwickelt wurde. Damit können selbst kleinste Veränderungen im Körper der Tiere sichtbar gemacht werden. Die Untersuchung erfolgt in der Regel unter Narkose, um eine präzise Bildgebung zu gewährleisten und Stress für das Tier zu minimieren.
Auch in der Zahnheilkunde setzt das Team der Kleintierpraxis Luthe auf neueste Erkenntnisse und Techniken. Von der Prophylaxe über die Behandlung von Zahnerkrankungen bis hin zu komplexen Eingriffen - die erfahrenen Tierärzte können das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde abdecken. Dabei stehen immer das Wohlbefinden und die Lebensqualität der tierischen Patienten im Mittelpunkt.

Umfassende Diagnostik und Therapie für Ihr Tier
Neben der CT-Bilddiagnostik und Zahnheilkunde bietet die Kleintierpraxis Luthe eine umfassende Diagnostik und Therapie für Hunde, Katzen, Heimtiere und andere Kleintiere an. Das Leistungsspektrum reicht von Routineuntersuchungen und Impfungen über die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen bis hin zu Notfallversorgung und Chirurgie.
Ein besonderes Augenmerk legt die Praxis auf die Augenheilkunde. Mit einer spezialisierten Ophthalmologin im Team können Augenerkrankungen bei Tieren umfassend diagnostiziert und behandelt werden. Auch hier kommen modernste Geräte und Techniken zum Einsatz, um den Tieren die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Service und Beratung für Tierhalter
Die Kleintierpraxis Luthe versteht sich nicht nur als medizinischer Versorger, sondern auch als Ansprechpartner und Berater für Tierhalter. Das Team nimmt sich Zeit für die Anliegen und Fragen der Patientenbesitzer und steht mit Rat und Tat zur Seite. Ob es um Fragen zur Ernährung, Pflege oder zum Verhalten der Tiere geht - die erfahrenen Tierärzte und Tiermedizinischen Fachangestellten haben immer ein offenes Ohr.
Um Wartezeiten zu minimieren und eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, arbeitet die Praxis mit einem Terminsprechstundensystem. Termine können bequem telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. In Notfällen ist die Praxis natürlich auch außerhalb der regulären Sprechzeiten erreichbar.
Fazit
Die CT-Bilddiagnostik und Zahnheilkunde für Tiere haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und eröffnen neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen bei Hunden, Katzen und anderen Kleintieren. Die Kleintierpraxis Luthe in Hannover hat sich auf diese Bereiche spezialisiert und bietet mit modernster Technik, kontinuierlicher Weiterbildung und einem engagierten Team eine hochwertige Versorgung für Ihre tierischen Begleiter. Ob Routineuntersuchung, komplexe Diagnostik oder Notfallbehandlung - hier sind Sie und Ihr Tier in den besten Händen.

Kleintierpraxis Luthe – Ihr Partner für die Gesundheit Ihres Haustieres in Wunstorf
Die Kleintierpraxis Luthe in Wunstorf ist eine renommierte Praxis, die sich mit Leidenschaft und Fachkompetenz um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden, Katzen, Heimtieren und anderen Kleintieren kümmert. Das engagierte Team hat ein großes Herz für Haustiere und legt Wert darauf, dass sich sowohl die Tiere als auch ihre Besitzer in der Praxis gut aufgehoben fühlen.
Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst die umfangreiche Diagnostik, Notfallversorgung, Routineuntersuchungen sowie die Beantwortung aller Fragen rund um die Gesundheit der Haustiere. Neben den allgemeinen tierärztlichen Leistungen bietet die Praxis auch spezielle Behandlungen im Bereich der Augenheilkunde an. Dank der Erweiterung des Teams durch eine Ophthalmologin können nun an fünf Tagen in der Woche umfassende Diagnostik, Therapie und Chirurgie für Augenerkrankungen angeboten werden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Chirurgie. Das Team ist nicht nur für Routineoperationen, sondern auch für Notfälle bestens gerüstet. Mit modernster Ausstattung und einem erfahrenen Ärzteteam können auch komplexe Eingriffe sicher durchgeführt werden.
Um Wartezeiten kurz zu halten und eine optimale Betreuung zu gewährleisten, wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten. Die Terminsprechstunde findet von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr statt. In dringenden Fällen steht die Praxis selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten zur Verfügung.
Die Kleintierpraxis Luthe unter der Leitung von Jennifer Liebing befindet sich in der Adolf-Oesterheld-Str. 1 in 31515 Wunstorf. Sie ist telefonisch unter 05031/7036834 und per E-Mail an info@kleintierpraxis-luthe.de erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Praxis unter https://www.kleintierpraxis-luthe.de/.
Bitte Kontaktieren Sie:
- Kleintierpraxis Luthe
- Inh. Jennifer Liebing
- Adolf-Oesterheld-Str. 12
- 31515 Wunstorf
- @: 05031/7036834
- www.kleintierpraxis-luthe.de